menu

Naturschutzbund Deutschland

Konzeption und Entwurf eines Erscheinungsbildes für einen Umweltschutzverband

Laut einer Studie ärgern sich 83% der Deutschen, dass die Menschen so sorglos mit der Natur umgehen. Durchaus berechtigt, stehen doch heute mehr als doppelt so viele Tierarten auf der „Roten Liste“ als 1998. Erstaunlich dabei ist, dass Umweltschutzverbände nur wenig Zulauf haben, wobei der NABU noch der mitgliedsstärkste ist. Die nicht-staatliche Organisation setzt sich weltweit für konkrete Ziele des Naturschutzes ein. Sie will Menschen inspirieren, sich gemeinsam für die Natur zu engagieren, um unseren Planeten für kommende Generationen zu erhalten. Naturschutz vor Ort, Forschung, politisches Engagement und Umweltbildung sind allesamt Teil der Arbeit des NABU. Das neue Erscheinungsbild soll die Menschen begeistern sich aktiv für den Umweltschutz einzusetzen, egal ob als ehrenamtliches Mitglied, als Vertreter von Regierungen, Unternehmen oder Institutionen.

Svea Bode
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
hallo@svea-bo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Wohnungslos Dokumentation einer Lebenssituation
Napp it Deine digitale Auszeit
Die Beste Zeit Eine persönliche und psychologische Zeitreisegeschichte
Entgrenzung  Bedeutung der Entgrenzung zwischen Arbeits- und Wohnraum für Gestaltungskonzepte
Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für das Wallraf-Richartz-Museum und Fondation Corboud
Typographical Turn? Researching typedesign and typography in a political and societal context
Gib Gewalt kein Zuhause. Eine Aufklärungs- und Präventionskampagne gegen häusliche Gewalt an Männern.