menu

Strom erlebbar machen

Konzeption und Gestaltung von Bedienoberflächen für nachhaltiges Energiemanagement

Nur ein Knopfdruck ist notwendig und schon fließt in unserem Zuhause Strom. Obwohl Energie in Form von Strom für uns zu einem essentiellen Versorgungsgut geworden ist, beschäftigen wir uns eher selten mit dieser Thematik. Häufig nur einmal im Jahr – nämlich dann, wenn die Stromrechnung eintrifft. Um mehr Transparenz im Umgang mit Strom zu schaffen, ist das Ziel meiner Bachelor-Arbeit, eine Steuerungsbox zu entwickeln, die das private Energiemanagement effizienter gestaltet. Dazu habe ich in Kooperation mit dem Startup Unternehmen gridX ein neues Produkt entwickelt, das die Vorteile aus Voice- und Touchinterfaces kombiniert, um Strom zu sparen und Stromflüsse offen zu legen.

Lena Walther
Bachelor KD · Wintersemester 2017/2018
lena.Walther@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Schrecken der Meere – Verschwindet Nemo? Eine Ausstellung zum Dilemma der Überfischung
Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
MAYOR Ein Ort zum Entspannen
FILOS Design eines Front-Ends für das robotergeführte Laser-Osteotom-System STELLA.
UNIT Ergonomische Workstation für Tätowierer*innen
Variable Fonts Zeitgenössiche Typografie und Technologie im Kontext von Grafikdesign
koexistieren Die Stufen der Mensch-Tier-Beziehung - Von der Nutztierhaltung bis zum Personenrecht