menu

Stille Welten

Im Mittelpunkt des Projektes steht ein Thema, das ‒ gehört es nicht zu den „Problemzonen“ ‒ zunächst trivial erscheinen mag. Das Haar; in Struktur, Oberfläche und „Verhalten“ unterschiedlich. Je nach Ursprung ist es kraus und kurz, glatt und lang, hell oder dunkel. Und so vielfältig wie die Erscheinung ist auch der kulturelle Einfluss von Region zu Region ein anderer. Besonderen Stellenwert hat das Haar vor allem im Osten. Doch woher stammen diese Unterschiede in Struktur und Form? Dieser Frage geht die Arbeit nach.

Simon Kulis
Bachelor KD · Sommersemester 2011
simon.kulis@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Social Integrity for Distributed Workforces Ein Designsystem für die soziale Interaktion eines Unternehmens
GERE Multifunktionales Geschirrlagerungssystem
Wohnungslos Dokumentation einer Lebenssituation
Die StadtBiene Leben neben der Honigbiene in der Stadt
Commuter Zone Rückzugsort für Pendelnde zum Ausgleich ihrer Reisezeit.
Ein Stück Heimat Fotografische Expedition auf den Hawaii-Inseln