menu

Sen(se)sation

VR Produktvision mit multisensorischem Einfluss auf die menschliche Wahrnehmung

Das Sen(se)sation VR-Produktkonzept ermöglicht Nutzer:innen die nahezu vollkommen realistische Darstellung virtuell generierter Welten. Das Konzept ist in genauer Betrachtung des aktuellen Technikstands und der Analyse von Zukunftstrends konzipiert worden und stellt eine Produktvision dar, die in spätestens 5 Jahren problemlos umsetzbar sein wird. Um nicht den Eindruck einer unfundierten Zukunftsvision zu erzeugen, wurde sich bei der Konstruktion der integrierten Features auf aktuell erhältliche Vergleichsprodukte bezogen. Das Sen(se)sation VR System zeigt neue Möglichkeiten die Gestaltungs- und Technikbereich derzeitiger VR Brillen und Controller. Durch die Fokussierung des Produkts auf die Manipulation und Stimulation der fünf Hauptsinne des Menschen wird ein so hoher Grad der Immersion erzeugt, dass die Wahrnehmung von Realität und Virtualität beinah verschwimmen könnte.

Tobias Tabel
Bachelor PD · Wintersemester 2021/2022
tobias.tabel@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Museum der Populärmusik Corporate Design für ein Musikmuseum
Mise en Place Tu es wann, wo und mit wem du willst!
MFM-300 Maschinengehäuse im Sondermaschinenbau
Kinvi Konzeption und Gestaltung einer Applikation zur Förderung der individuellen Lehre an Schulen
CSTHEMAG Ein Magazin für die Streetwear Community von CSTHELABEL
Centrik Leuchtensystem Innenbeleuchtung im modularen System
Ligatura A contemporary blackletter