menu

Spielraum

Modulares Baukastensystem zur Förderung kindlicher Rollenspiele

Ein paar Platten zusammengefügt und, zack, wird ein „Spielraum“ erschaffen. Das magnetische Baukastensystem ermöglicht es Kindern, eigene Traumhäuser zu gestalten. Möbel und Figuren komplettieren die Spielwelt. Die Feinmotorik, das ästhetische Empfinden sowie das dreidimensionale und erfinderische Vorstellungsvermögen der Kinder werden spielerisch gefördert. Auch die kreative Seite wird angesprochen, denn die Verwendung von Tafellack macht es möglich, alle Elemente malerisch zu gestalten. Das neue Lieblingsspielzeug kann dank des rollbaren Wagens überall mit hingenommen werden, denn alle Module können hier untergebracht werden. Wenn alles sicher verstaut ist, können die kleinen Baumeister auf dem Wagen Platz nehmen und sich über neue Bauvorhaben austauschen. Der Montessori-Pädagogik entsprechend besteht das minimalistisch gestaltete Spielzeug größtenteils aus Naturmaterialien.

Noemi Rabien
Bachelor PD · Sommersemester 2019
noemi.rabien@alumni.fh-aachen.de; noemi-rabien@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Tobias Wright (B.A.)

Weitere Abschlussarbeiten

arrondie Abfalltrennsystem für Haushalte
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
Phänometrie des Unfassbaren Eine Bewusstseinsstudie
Variable Sitzmodule für den Außenraum Freiraum für Kommunikation und Entspannung
Real:ly? Wanderausstellung über Atomwaffentests auf den Marshallinseln
#Urbaner Raum Urbane Typografie Ein typografisches Portrait der russischen Oblast Kaliningrad
b dur Betont beständige Möbel für den Outdoor-Bereich