menu

Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester

Die Arbeit befasst sich mit der Entwicklung des Erscheinungsbildes für das Gewandhausorchester, das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Ziel des Projekts ist es, die künstlerische Exzellenz und historische Bedeutung zeitgemäß zu repräsentieren und eine moderne Markenidentität zu schaffen. Gestalterische Elemente wie die markante Headline-Schrift und Formensprache, leiten sich aus der Architektur des Gewandhauses ab. Das flexible Farbschema verleiht der Gesamtgestaltung emotionale Tiefe und spiegelt die Vielfalt der Konzerte wider. Der neue Markenauftritt positioniert das Gewandhausorchester als eine lebendige, inspirierende Kulturinstitution, die Tradition und Moderne in harmonischem Einklang vereint.

Kai Eberhardt
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
kai.eberhardt1@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler

Schlagwörter:

#Corporate Design#Weißmantel

Weitere Abschlussarbeiten

Energiewende 2050 Eine interaktive Edutainment-Installation
Falling in love with the female gaze Eine weibliche Perspektive auf die Welt
Multimar Wattforum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Operating Systems Rethought Eine Untersuchung & Aktualisierung grafischer Benutzeroberflächen
Cardistry Dokumentarfilm Einblick in die Nischenkunst und Kultur der bewegten Kartenmanipulation.
Master of Procrastination Ein Leitfaden zum optimierten Aufschieben
Ein Pop-Up Store Konzept für das Unternehmen Ikea Emotionale Kundenbindung durch User Experience
blind – invisible connection Ein Spiel zur kritischen Auseinandersetzung mit sozialen Medien.