menu

Generationen verbinden

Intergenerative Begegnungen ermöglichen

Die Bachelorarbeit „Generationen verbinden“ stellt ein Konzept zur Verbesserung der Kommunikation und Vernetzung von Altenpflege- und Erziehungs-/Bildungseinrichtungen dar. Leitgedanke ist, Projektbeteiligten eine Lösung in Form eines digitalen Hilfsmittels anzubieten, um die Umsetzung generationsverbindender Angebote zu fördern. Herausforderung war es, ein verständliches und nutzerfreundliches Erlebnis für Sozialmitarbeitende und Pädagog*innen zu schaffen, um Schwierigkeiten bei der Konzipierung intergenerativer Angebote entgegen zu wirken. Mittels eines Smartphone-Prototypen wird veranschaulicht, welche besonderen Erschwernisse abgemildert werden können. So lag der Fokus insbesondere auf Visualisierung eines grafischen Nutzerinterfaces zu Matching-Prozessen sowohl zwischen Einrichtungen als auch zwischen Begegnungspaaren der Hochaltrigen und Kindern/Jugendlichen.

Simon Neumann
Bachelor KD · Sommersemester 2020
simon.neumann@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

#UI/UX Design The Future of Pet Care IoT-Technologien für das Wohlbefinden unserer vierbeinigen Freunde
Chromatophoria Eine interaktive Ausstellungsstation zum Farbwechsel des Oktopus.
Aus dem Dunkeln Eine Aufklärungskampagne über Pädophilie
#Piktogramm olympic pictograms Eine gestalterische & historische Auseinandersetzung mit den olympischen Piktogrammen
#Helmig Ekatharina Leben in der Trudarmee
Gemüsevolle Aussichten Eine bunte Sammlung essbarer Pflanzenteile