menu

&play

Die Nachwuchsförderung des Art Directors Club für Deutschland hat einen neuen Namen: &play. Greifbarer, persönlicher und authentischer ist das neuartige Format für die kreativen Studierenden. Aktiv statt passiv.

Für einen Tag wird die „Spielwiese“ geöffnet:
Der Kreativnachwuchs hat die Chance seine Potentiale und Talente völlig unbefangen und hemmungslos auszuleben und auszuprobieren. Völlig frei ‒ alles kann, nichts muss.
Die knackigen Vorträge verbunden mit der darauf folgenden Interaktion werden begleitet von ADC-Mitgliedern und externen Designern der Kommunikationsbranche.

Elementarer Bestandteil der Einführungskampagne ist die Verbindung und der Austausch von Inspirationen, Ideen und Erkenntnissen. Den sogenannten Kreativbotschaften ‒ analog und digital.

Sowohl davor als auch danach sind die Kreativpakete von jedem einzelnen weiter zu packen. Ideen können erst dann wachsen, wenn wir sie nicht für uns behalten, sondern mit Anderen teilen ‒ share &play.

Nicole Körfer
Bachelor KD · Sommersemester 2013
contact@nicolekoerfer.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller

Weitere Abschlussarbeiten

Las Vegas – die Verdrängung der Wüste Ein Bildband über künstliche Landschaften und Wassermangel
Spiel‘ mit der Zeit Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.
Haute Ordure Von der hohen Kunst der Verschwendung
Nachhaltigkeit im Kommunikationsdesign Plattform zur Förderung nachhaltiger Gestaltungsmaßnahmen
Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
»Dr. med. E. N. Hans Ment« Ein neuro-utopisches Ausstellungsszenario