menu

THIS WAY UP

Die vertikale Farm

„Die vertikale Farm“ ist eine Zukunftsvision des New Yorker Professors Dickson Despommier, der in Zusammenarbeit mit Architekten und Wissenschaftlern auf der ganzen Welt Wolkenkratzer entwickelt, in deren Stockwerken Obst und Gemüse angebaut werden sollen. Die Idee verspricht gigantische Metropolen von morgen zu ernähren, Platz zu sparen und vor allem lokal zu produzieren. Werden wir in Zukunft grüne, futuristische Wolkenkratzer in unseren Städten emporwachsen sehen? Werden wir unseren Salat im Restaurant frisch aus dem Obergeschoss auf unseren Teller bestellen können? Eine ganze Architektengeneration hat sich der Herausforderung verschrieben immer ausgefallenere Modelle zu entwerfen. Dieses Projekt umfasst ein Buch und zahlreiche Papiermodelle zum Thema. Es richtet sich an interessierte Laien und solche, die von Nachhaltigkeit und Zukunftsmodellen fasziniert sind.

Nora Wippermann
Bachelor KD · Sommersemester 2015
nora-wippermann@web.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Dipl.-Des. Caroline Hofman

Weitere Abschlussarbeiten

Smart Time Tracking Konzeption eines innovativen Tools zur Zeiterfassung
PARAT collapsible objects
RehaGlove Exoskelett zur Griffunterstützung bei rheumatoider Arthritis oder Arthrose.
„Neutrinos“ "Eine interaktive Ausstellung"
Zeitfenster Prototyp einer animierten Installation zum Thema Mesokosmos und Lebensraum Erde
Manipulation Ein didaktisches interaktives Ausstellungskonzept
Mise en Place Tu es wann, wo und mit wem du willst!