menu

Naturefund

Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes für die Umweltorganisation

Die weltweiten Waldverluste schreiten seit Jahrzehnten weiter voran. Durch Umweltkatastrophen, Städtebau oder Abholzung verlieren wir immer mehr intakte Ökosysteme. Um dem Trend der schrumpfenden Waldflächen entgegenzuwirken, wurde der Verein Naturefund gegründet. Die gemeinnützige Naturschutzorganisation kauft weltweit Land, um die natürlichen Lebensräume zu erhalten. Flächenkauf ist eine sichere Maßnahme, um einen Teil der Naturschätze zu bewahren. Obwohl das Bewusstsein um die Wichtigkeit des Umweltschutzes in der Bevölkerung immer größer wird, ist die Bereitschaft zum Spenden in Deutschland aber seit langem rückläufig. Umso wichtiger ist es, der Organisation ein klares und modernes Auftreten zu geben. Das neue Design für Naturefund soll die zentralen Werte und das Alleinstellungsmerkmal der Organisation widerspiegeln.

Anna Siegburg
Bachelor KD · Sommersemester 2020
anna.siegburg@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Die Geschichte vom wilden Jäger Eine Animation auf Grundlage des Struwwelpeter von 1844
UNIMO – modular shelving system Zwischen wenig Raum und hohen Ansprüchen
Sharing is caring Eine Initiative für ein freundliches Miteinander im Straßenverkehr
Nachhaltiges Baukastensystem Konzept eines offenen Baukastensystems, das Alltagsgegenstände in das Spiel mit einbezieht
Less Waste Shelf Ein Möbelstück zur Reduzierung der eigenverursachten Lebensmittelverschwendung