menu

Die Zukunft des Energiemanagements

Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.

Enma ist eine Energiemanagement-Anwendung, die verschiedene Nutzer:innengruppen zusammenführt und damit den Prozess vereinfacht. Die aktuelle Energiekrise betrifft insbesondere Unternehmen, die in der Energieerzeugung tätig sind. Die Digitalisierung wird für Unternehmen in der Zukunft immer wichtiger und sie werden sich ihr nicht entziehen können. Daher benötigen insbesondere Unternehmen, die keinen dedizierten Energiemanager:innen beschäftigen, gezielte Unterstützung von Anwendungen. Auch Vertriebspartner:innen und Hersteller:innen von Produkten wie PV-Anlagen und Stromspeichern, die von solch einer Anwendung profitieren können, wollen ihren Kunden:innen Sicherheit und Unterstützung bieten. Dafür ist eine Anwendung erforderlich, die dies vereint. Das Ziel war es, das Backend von OpenEMS (Energiemanagementsystems) zu nutzen und zusätzlich einen menschenzentrierten und umweltfreundlichen Ansatz zu bieten. Um die Anwendung realistischer zu gestalten, wurde sie in Kooperation mit dem Unternehmen Voltfang entwickelt.

Celine Tappert
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
Celine.Tappert@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

HEMPEL Der Tisch mit dem Ordnungssystem
Raumkonzept für Hochschulbibliotheken Ein Raum für Wissensbeschaffung und Kommunikation
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
moto Esstisch mit partieller Höhenverstellung
Bahn-Buddy Informative Gamification Reiseapp für die Deutsche Bahn für Kinder
Touch And Create Individuell veränderbare Leuchte
Pan-Euro.locl+ Kompendium europäisches Typedesign