menu

Meteor

„Meteor“ ist ein Kurzfilm, der durch die persönliche Perspektive einer einzelnen Person ein Gedankenexperiment zu einem verpassten Erstkontakt mit einer fremden, intelligenten Spezies behandelt. Während uns der Erzähler die Erfahrung schildert, die er erlebte, sehen wir, wie er diese Momente erlebt hat. Nachdem ein leuchtendes Objekt in der Nähe seiner Heimat eingeschlagen ist, fingen Veränderungen in der Umgebung an, die er Anomalien nennt. Ihn stören diese Anomalien und es baut sich ein Frust bei ihm auf. Als Kernthematik behandelt der Film die Notwendigkeit von persönlicher Weiterentwicklung, Selbstreflexion und dem Hinterfragen der eigenen Wahrnehmungen.

Maya Wiebke Roß
Bachelor KD · Sommersemester 2023
steffen.ross@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Neobiota Gebietsfremde invasive Tier- und Pflanzenarten in Europa
#Scheller Erfolgreich im Verborgenen Kampagne zur medialen (Un-) Sichtbarkeit von Frauen im Profisport
The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
Real:ly? Wanderausstellung über Atomwaffentests auf den Marshallinseln
(un)sichtbar Der CO2-Fußabdruck von Lebensmitteln
Aachen FAIRleben Eine Kampagne, die für den Fairen Handel in Aachen wirbt
Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.