Effektivität, stetes Wachstum und Optimierung sind die Prämissen der heutigen Gesellschaft. Und diese stellt somit immer höhere Anforderungen an den Menschen und seine Leistungsfähigkeit. Wer schlauer, schneller, effektiver und ausdauernder agiert, hat klare Vorteile in den »Wettbewerbsbe-trieben« wie Schule, Studium und Beruf. Zeit- und Leistungsdruck, Stress und Burnout geistern vermehrt um die Getriebenen, dennoch wollen die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit nicht anerkannt werden. Die Inszenierung des Ausstellungskonzeptes von »Dr. med. E. N. Hans Ment ‒ Facharzt für Gehirnoptimierung« greift thematisch das Verlangen des Menschen nach immer mehr Leistungsfähigkeit auf und persifliert es. In der fiktiven »Facharztpraxis« wird dem Besucher die Illusion vorgespielt, Gehirnfunktionen ad absurdum beeinflussen zu können.