menu

Interactive Storeconcept

Die zukünftigen, stationären Geschäfte werden eine Verbindung aus klassischem Einkaufsbummel und den Vorteilen des Online-Shoppings sein: einladend, komfortabel und den Fokus auf die Bedürfnisse des einzelnen Kunden setzend. Das „Interactive Storeconcept“ zeigt dies exemplarisch am Entwurf eines Erlebnis-Stores für die Bekleidungsindustrie. Neben neuen Technologien und der Optimierung des Warenwirtschaftssystems stand während der Entwicklung des interaktiven Konzeptes der Anwender im Vordergrund. Die funktionellen und kommunikativen Bedürfnisse der Kunden waren daher im Gestaltungsprozess maßgeblich, um bestimmte Muster zu erkennen und neue Produkte und Services für die Retailbranche zu entwickeln.

Natalie Praß
Master · Sommersemester 2014
mail@natalieprass.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Kom. Christoph Scheller und
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner

Weitere Abschlussarbeiten

#Musik PETER WILL VERSCHWINDEN Musik Kurzfilm
#Rexforth Casa Diferente Ein Möbel- und Raumkonzept für kontemporäre Cafés und Gastronomiebetriebe
Archäologischer Restaurator Ausstellungskonzept - Römisch-Germanisches Museum Köln
Companion Der mobile Reisebegleiter für Backpacker
#Gaiser Overstimulated Eine fotografische und konzeptionelle Exploration von Lärm und Reizüberflutung im modernen Alltag
Kanchū-Geiko Training inmitten von Kälte - Eine Aikidō-Story
Genussreich Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ausgewogene Ernährung