menu

gérard

Der tatkräftige Marktstand

Der Wochenmarkt, ein offenes Event des Groß- und Einzelhandels, ist ein wirtschaftlicher und sozialer Apparat mit tiefgreifender, langer Historie, der sich global etabliert und facettenreich entwickelt hat. Ein temporärer Schauplatz des Handels, einst Ausdruck urbaner Lebensqualität und städtischer Vielfalt, versinkt im Pool der breit gefächerten Konsumlandschaft. Die Szenerie verharrt in Tradition und ordnet sich kompromisslos dem demografischen Wandel unter. Kompaktheit, Exklusivität, Mobilität sowie Austausch und Kommunikation beinhalten alte Werte, deren Kernaussage heute eine richtungsweisende und notwendige Antwort auf das zeitgenössische Umfeld des Menschen ist. Temporär, vielseitig und vital stemmt er Waren aller Art und wahrt die Authentizität und Tradition einer fabelhaften Erlebniswelt

Marco Preussener
Bachelor PD · Sommersemester 2011
marco.preussener@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

(K)eine Opposition Die Wahlkampfgestaltung von SPD und CDU im historischen Kontext von 1945—1990
Die elektrisierende letzte Meile Eine Umweltschonendere Art sich fortzubewegen
Transformativer Designguide Konzeption eines digitalen Guides für nachhaltige Designentwicklungen
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
#Videospiel Brutalismus in Indie Games Analoge und digitale Dokumentation von brutalistischen Videospielen, ihren Entwicklern und Inspirationsquellen
#Weißmantel Antike am Königsplatz Entwicklung eines neuen Corporate Designs