menu

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Entwurf des Erscheinungsbildes für die Naturschutzorganisation

Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) ist eine von etwa 113 staatlich anerkannten Umwelt- und Naturschutzbehörden in Deutschland. Sie ist bundesweit in vielfältigen Bereichen tätig, hat 25.000 Mitglieder, die in insgesamt 350 Ortsgruppen untergliedert sind und sich vor Ort aktiv für den Naturschutz einsetzen. Die SDW hat das Ziel, eine große Bandbreite an Menschen zu erreichen und in allen Forstgebieten der Bundesländer durch aktive Naturschutzarbeit präsent zu sein. Sie zeichnet sich besonders durch ihre waldpädagogische Arbeit und die große Bandbreite an Infomaterialien sowie Veranstaltungen aus. Das neue Erscheinungsbild spiegelt die zentralen Werte der Gemeinschaft wider – allen voran den Schutz des deutschen Waldes. Hieraus wachsen alle Gestaltungselementen und bilden ein prägnantes System, das sich an die verschiedenen Medien anpassen lässt.

Theresa Bispinck
Bachelor KD · Sommersemester 2018
t_bispinck@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

motensils lock&cover
Spiel‘ mit der Zeit Ein Experimentierkasten rund um das Thema Zeit
Kontext Labor / Context Laboratory Geräteserie zur optimierten Probevorbereitung / Productsystem for optimized sample preparation
Minimalismus (er)leben Ein crossmediales Kommunikationskonzept zur Steigerung des Wohlbefindens
Willkommen im digitalen Kinderzimmer Anwendbarkeit der Augmented Reality Funktion auf Kinderbücher am Beispiel des Märchens „Schneekönigin“
Urban Greening Informationsdesign zum Thema Stadtbegrünung für klimaneutralere Städte
Das Auge hört mit Ein animiertes Bilderbuch begleitend zum Hörbuch "Der Goldene Kompass"
vis a vis Zines zu Alltagsphänomenen hier und dort