menu

Entwicklung eines Sitzmöbels für den alltäglichen Gebrauch im privaten Wohnbereich

Das Sitzmöbel ist eine Mischung aus Lounge-Chair und Sessel. Dem Besitzer wird die Möglichkeit geboten, sich in die weiche, federnde Rückenlehne gleiten zu lassen, um dem Alltagsstress zu entkommen. Die weiten Ohren übertragen ein Gefühl der Geborgenheit, sodass man abgeschirmt in seine eigenen Gedanken versinken kann. Die Drehkonstruktion am Fuß des Möbels gibt jedoch auch die nötige Mobilität, um jeder Zeit wieder am Geschehen des „Hier und Jetzt“ teilzunehmen. Das Design und die Verwendung des Formholzes dient hierbei nicht nur dem Komfort, sondern schmeichelt auch dem Auge derjenigen, die fasziniert sind von der Verarbeitung bodenständiger und natürlicher Materialien und sich in ihrem privaten Wohnbereich gerne mit ihnen umgeben.

Frederik Böddeker
Bachelor PD · Sommersemester 2013
frazonic@googlemail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
ALIGN Ein Adaptives Regalsystem
Budzi Budzi Kölns erstes Büdchenmagazin
arrondie Abfalltrennsystem für Haushalte
Die Verabredung Eine Graphic Novel über das Scheitern, die Bewältigung von Rückschlägen & neue Chancen.
»informant« Magazin  Entwicklung und Gestaltung eines Magazins um das Themenfeld Medien und Kommunikation