menu

Nature’s Last Heritage – Coral Reefs

Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch

Korallenriffe gehören zu den meist bedrohten Ökosystemen der Welt. Sie sind nicht nur der globalen Erwärmung und der Versäuerung von Ozeanen ausgesetzt, sondern werden zusätzlich von lokalen Faktoren wie Verschmutzung und Überfischung negativ beeinflusst. Um die Dringlichkeit des Handelns an ein breites Publikum zu kommunizieren, wurde ein Gesamtkonzept für eine cross-mediale Wanderausstellung entworfen. Wesentliche Charakteristiken von Korallenriffen und deren Bedrohung durch menschliche Aktivitäten werden interaktiv und immersiv einer großen Bandbreite von Besuchern erklärt. Zur Veranschaulichung wurde der Teil „Ocean Acidification and Coral Growth“ (Versäuerung von Ozeanen und Korallenwachstum) des Gesamtkonzepts prototypisch umgesetzt.

Katrin Ho
Bachelor KD · Sommersemester 2017
katrin.ho@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Nachhaltiges Corporate Packaging Design Am Beispiel von Naturkosmetik Produkten
Shiba Moments 2D Adventure Story-Game
Zera Konzeption einer Kampagne zur Bekanntmachung eines Health-Food Restaurants
Tracking healthy habits Digitale Anwendung zur Förderung von gesunder Ernährung und Verhalten
Unterwegs mit Baby Modulbasierte Konzeption einer temporären Schlafumgebung für Kleinkinder
åtfölja Gewächshaus für die Fensterbank
Smart Public Transportation Digitales Mobilitätskonzept zur Anwendung im ländlichen Raum
Zan, Zendegi, Azadi Die iranische Revolution