menu

Einfach lesen.

Mangelnde Lesekompetenz bedeutet, Texte mit einfachem Vokabular nicht flüssig lesen zu können und große Schwierigkeiten zu haben, Textzusammenhänge zu erfassen. Selbst alltägliche Dinge wie z.B. einen Fahrplan zu entziffern oder eine Anleitung zu lesen, sind dadurch beeinträchtigt. Rund 90 Prozent der deutschen Schulabbrecher haben vor ihrem 13. Lebensjahr noch nie freiwillig ein Buch gelesen, und die Zahl der erwachsenen funktionalen Analphabeten beläuft sich auf 7,5 Millionen. Dabei ist viel lesen notwendig um die Lesekompetenz zu fördern.

Die Kampagne „Einfach Lesen.“ einer sozialen Initiative (Mentor – Die Leselernhelfer e.V.) wirbt einerseits plakativ mit Zitaten und Geschichten, um die Lust am Lesen bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu wecken und andererseits um auf die Initiative selbst und ihre Tätigkeiten aufmerksam zu machen.

Laura Goßen
Bachelor KD · Sommersemester 2014
laura.gossen@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Teach and Learn-Platform Eine Applikation für Bildungseinrichtungen, Schüler und Studenten
Tapuya Bühnenbild und Themenwelt
Less Waste Shelf Ein Möbelstück zur Reduzierung der eigenverursachten Lebensmittelverschwendung
Kleiner Kontinent Ein neues Branding für die Tourismusmarke Sardinien
Konzerthaus Berlin Entwicklung eines Erscheinungsbildes
#Weißmantel Heidelberger Brauerei Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die regionale Brauerei
HyBag Ein Hybrid aus Handtasche und Rucksack