menu

Eine bewusste Symbiose

Schamanismus und Neurowissenschaften

Der psychisch und physisch gesunde Mensch sieht seine Umgebung als eine Ansammlung von Objekten, die klar und deutlich definierbar sind. Allerdings hat das menschliche Bewusstsein die Möglichkeit, sich zu erweitern, indem es in sogenannte veränderte Bewusstseinszustände (Meditation, Trance etc.) gerät. Im letzten Jahrhundert hat die Neurowissenschaft angefangen, sich intensiver mit den Auswirkungen und Funktionen von schamanistischen Ritualen auseinanderzusetzen. Eine interaktive, mit Licht steuerbare, großflächige Wandillustration ermöglicht es, den Betrachter die Korrelation zwischen Schamanismus und Neurowissenschaft erfahren zu lassen und eine für ihn bislang unbekannte Weltsicht zu entdecken. Dabei dreht sich alles um das Thema Bewusstsein und veränderte Bewusstseinszustände mit einem Einblick in verschiedene Kulturen und Erkenntnisse der Evolutionsbiologie.

Bella Slavkova
Bachelor KD · Sommersemester 2018
bellaslavkova@yahoo.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Westernreiten in Deutschland Chancen und Probleme
#XR Extending Reality Ein Archiv über die Entstehung und Geschichte der Extended Reality
„In 10 Minuten Buscall“ Eine Tourdokumentation über Breathe Atlantis
Sphere Produktsystem zur Aufnahme und Bearbeitung auditiver Momente
#Pichler Vom Qalam zum Computer Experimentelle Ansätze im arabischen Typedesign
Rabbit Hole Bookazine über den Einfluss digitaler Plattformen auf rechte Radikalisierungsprozesse
Graphic Novel Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder