menu

spirit

Recycling Produkte aus alten Skateboards

Das Konzept spirit basiert auf der Idee, Produkte aus alten Skateboards zu gestalten.

Skateboard fahren war schon immer ein dominanter Teil meines Lebens und jeder Mensch der sich einmal diesem Sport gewidmet hat weiß, wie viel Energie und Leben dahinter steckt. Jeder Skateboarder gibt seinem Skateboard durch die Gebrauchspuren einen eigenen Fingerabdruck und macht es zu einem Einzelstück.
Bricht ein Skateboard, ist es für den Nutzer untauglich, doch für mich ein einzigartiger Rohstoff für neue Produkte.

In meiner Bachelorarbeit habe ich gezielt Interieur-Produkte gestaltet, die das Gefühl des Skateboardens wiederspiegeln sollen. Ein Hocker, auf dem man sitzt wie beim Skaten auf dem Board, oder eine Leuchte, die ein warmes Stimmungslicht erzeugt, welches die Atmosphäre nach einer guten Session darstellen soll.

Skateboardgeschichte ist groß, sehen Sie dies nur als Anfang …

Jakob Landes
Bachelor PD · Sommersemester 2013
jakob.landes@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

MlTUS Optimierung und Ausarbeitung eines Kinderwagens mit Licht- und Multimediakonzept
Memento mori Eine Arbeit mit und über den Tod
5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
Zwischen Dokumentation einer Träumenden
Multifunktionalität zu Tisch (Nøt & KAYU) Entwurf eines flexibel einsetzbaren Geschirrs und Möbelstücks
Lesen lesen. Entwicklung eines Informationsdesigns über das Thema Lesen