menu

Future of Social Media

Konzept für die Aggregation der Social Media Kanäle

„Es gibt zahlreiche Social Media-Plattformen, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Die derzeitigen Plattformen sprechen jeweils unterschiedliche Zielgruppen an und haben variable Ausprägungen. Trotz dieser Unterschiede gibt es einige Schnittmengen unter diesen Plattformen: So haben alle eine Timeline, in der etwas gepostet wird. Dort kann man auf sozialer Ebene interagieren, sich mit „Gleichgesinnten“ verknüpfen und einander zum Geburtstag gratulieren. Um die Vorzüge aller Plattformen zu genießen, sind Nutzer sozialer Medien oft auf mehreren Anbietern gleichzeitig unterwegs und führen mehrere Accounts. Nutzer müssen sich für jede Plattform neu registrieren, anmelden und sich anpassen, bzw. einrichten. Meine App hilft den Nutzern, den großen Informationsfluss und die große Auswahl zu filtern. Die Nutzer konsumieren die ganzen Informationen, verlieren aber nicht mehr so viel Zeit.“

Emre Celik
Bachelor KD · Sommersemester 2019
emre.celik@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Die Geschichte vom wilden Jäger Eine Animation auf Grundlage des Struwwelpeter von 1844
Masculinity Männlichkeit im 21. Jahrhundert
Die Burg Kindergarten der Zukunft
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Läuft Wörter bis 25
Digitales Arztpraxis Management Eine interaktive Applikation für Ärzt:innen, Praxen und Patient:innen
Jubuju Multimöbel