menu

Wie überlebe ich mit Smartphone?

Ein postdigitaler Survival-Guide

Das Magazin „Wie überlebe ich?“ setzt sich mit zentralen Fragestellungen und Dilemmata des Digitalzeitalters auseinander. In dieser ersten Ausgabe des Magazins wird unsere alltägliche Smartphone-Nutzung auf spielerische und zugleich kritische Weise beleuchtet. Im Fokus stehen hierbei die sozialen Medien, deren suchtförderndes Design uns oft in endlose Scroll-Schleifen zieht und wertvolle Zeit raubt. Darüber hinaus werden die Herausforderungen durch Desinformation und den wachsenden Einfluss von KI thematisiert. Die Publikation dient dabei als Hilfestellung, um den digitalen Raum sicher und reflektiert zu navigieren, und bietet dabei praxisnahe Tipps in den Bereichen Medienkompetenz, Gewohnheitsbildung und Achtsamkeit. Durch Quizze und Persönlichkeitstests werden die Lesenden aktiv eingebunden und interaktive Elemente digitaler Plattformen aufgegriffen.

Theresa Richter
Bachelor KD · Wintersemester 2024/25
theresa.richter.77@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Schlagwörter:

#Editorial#Pichler#social media

Weitere Abschlussarbeiten

Der urbane Nomade Eine Taschenkollektion
VIAMEDIA Anwendung zur Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz bei Depression
Heureka Ein Stuhl der ohne Werkzeuge, Klebstoffe oder Schrauben montiert werden kann.
Konzeption eines mobilen Pop-Up-Stores Prototypische Visualisierung zu ROSE Bikes
Energie zur Teilhabe Etablierung einer Plattform zum Ausbau der Energiewende für städtische Mieter
Urban Littering Ein Publicdesign-Konzept für eine moderne und fachgerechte Abfallentsorgung.
Focus Deine Dinge - Bewusstes Leben im Wohnbereich