menu

BLANK

Geordnete Unordnung in Bezug auf den persönlichen Arbeits- und Wohnbereich.

Die heutige Gesellschaft empfiehlt ordentlich und strukturiert zu sein, um ein erfolgreiches Leben führen zu können. Doch oft kann sogar das Chaos nützlicher und somit erstrebenswerter sein, weshalb es auch ausgelebt werden darf. Es ist aber wichtig, das Chaos und die Improvisation in Einklang mit der Ordnung zu bringen und aufgrund dessen wünscht man sich gleichzeitig, neben der alltäglichen Unordnung, ein ruhiges Umfeld mit einer ausgeglichenen Einrichtung. Der Sekretär ermöglicht ein freies Arbeiten und Ablegen von Gegenständen und gleichzeitig ein schnelles Verstauen dieser. Während seiner Benutzung muss also nicht auf eine optische Ordnung geachtet werden, denn die womöglich chaotische Oberfläche kann nach Bedarf abgedeckt werden. Auf diese Weise wirkt die Umgebung schnell wieder ruhiger und man kann sofort dort weiterarbeiten, wo man beim letzten Mal aufgehört hat.

Rebecca Baggott
Bachelor PD · Wintersemester 2018/2019
rebecca.baggott@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Tobias Wright (B.A.)

Weitere Abschlussarbeiten

#Helmig So wie wir waren Begegnungen mit Menschen, deren Erinnerungen durch Demenz verblassen
Mein Steckenpferd Ein Regalsystem für den Kindergarten
VeedelBuur Gestaltung eines vertikalen Gartens unter Anwendung von Dukta
Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
Big Other Is Watching You Big Other Is Watching You