menu

Gemüsevolle Aussichten

Eine bunte Sammlung essbarer Pflanzenteile

Die Bachelorarbeit umfasst eine informelle, illustrative Auseinandersetzung mit essbaren Pflanzenteilen und bietet einen visuellen Anreiz, sich mit dem gesunden Nahrungsmittel auseinanderzusetzen. Viele Kinder und Erwachsene kennen viele Gemüsesorten wie z. B. Schwarzwurzeln, Pastinaken oder Fenchel überhaupt nicht. Viele wissen auch nicht, was eigentlich in dem wertvollen Nahrungsmittel steckt, wie gut ein regelmäßiger Konsum von Gemüse für uns ist.
Dabei hat der tägliche Konsum von verschiedenen Gemüsesorten nicht nur eine Auswirkung auf die körperliche, sondern auch auf die mentale Gesundheit. Viele Gemüsesorten beinhalten bestimmte Vitamine oder weitere Inhaltsstoffe, die sich positiv auf unsere Psyche auswirken und z. B. dazu beitragen können, einen depressiven Zustand zu verbessern. Auch die Umwelt kann von einem häufigeren Konsum von Gemüse anstatt Fleisch profitieren, da bei der Produktion von Fleisch viel mehr CO2 als bei der Produktion von Gemüse entsteht. Auch der Anteil des virtuellen Wassers ist bei der Produktion von Fleisch viel höher. Mit dem Projekt soll die Unwissenheit über viele Gemüsesorten gesenkt und der Konsum von weniger Fleisch und mehr Gemüse angeregt werden.

Hannah Lorse
Bachelor KD · Wintersemester 2022/23
hannah.lorse@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi

Weitere Abschlussarbeiten

Süße Seeluft Ein Kurzfilm von Thomas Hessmann und Stefan Siebert
NÉNÉ MAGAZINE EROTIK BEFREIT VON KITSCH
Gut Pfad! "Etwas gutes sollst du an jedem Tag deines Lebens tun."
Nachbarschaftsgefühl 2.0 Per Smartphone zu mehr realem sozialem Kontakt
KOJA – ein flexibler Schlafplatz für den Hund Nutzerorientiertes Wohnen in Bezug auf Haustiermöbel