menu

Die Horststudie

Eine Waldinventur

Wann waren Sie zuletzt im Wald? Lang’, lang’ ist’s her? Naturbeobachtungen gelten als überholt, kleinbürgerlich, „schrebergärtnerhaft“. Und obwohl niemand es wagt, Bäume für „überflüssig“ zu erklären, so hat der Verzicht auf jene sonst ganz übliche Direktheit meist mehr mit ideologischem Zartgefühl zu tun als mit Überzeugung oder Leidenschaft. Als hätte man die Glanzmomente der eigenen Kindheit allesamt vergessen, jene Sommerabende, an denen es nicht dunkel werden wollte und man mit Freunden Stunden in Wäldern, an Tümpeln oder auf Wiesen herumstromerte. Mein Diplom ‒ ein fotobasiertes Buchprojekt ‒ für dessen Umsetzung ich mich in den Wald begab, ihn mit den Augen eines Kindes zu betrachten versuchte, als wäre er etwas ganz Neues für mich. Aus den gewonnenen Eindrücken und Experimenten entstand eine Sammlung, eine Waldinventur, die Einblicke in die enorme Vielfalt des Waldes gibt.

Lena Schürmann
Bachelor KD · Sommersemester 2011
lena-rebekka.schuermann@dialup.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

AVES – Die Evolution der Vögel Design einer Naturkundeausstellung
Keine Schmerzen in der Regel Aufklärungskampagne zur Früherkennung der Krankheit Endometriose
Konzerthaus Berlin Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Avocalypse – A Story of Hype and Death Ein Projekt über die dramatischen Folgen des gestiegenen Avocadokonsums
Digitaler Marktplatz für Erzeuger:innen und Konsument:innen regionaler Produkte