menu

cooking for wellbeing

Küchensystem für Menschen mit Alzheimer-Demenz

Essen zuzubereiten bedeutet für viele Menschen Normalität, es bestimmt Teile ihrer Identität und ist eng verbunden mit Familie und Kultur. Der Beginn der Alzheimererkrankung erschwert diese Tätigkeit, oft muss sie aus Sicherheitsgründen aufgegeben werden. Kochen als Therapieansatz hat zur Verbesserung der Aktivität und Verringerung von Stress beigetragen. Pila ist ein Küchensystem, das Kochenthusiasten begleitet und Selbstständigkeit sowie Partizipation ermöglicht. Das Kompetenzgefühl, die Autonomie und die Verbundenheit zu betreuenden Personen stärken das Wohlbefinden. Das System führt die Nutzerinnen und Nutzer digital durch alle Phasen von der Vorbereitung bis zum Aufräumen. Aus den Elementen entsteht ein klar organisierter Arbeitsplatz ohne Ablenkungen und mit eindeutigen Aktionspunkten. Die Funktionen der Kocheinheit sind simplifiziert und bedürfnisgerecht angepasst.

Lina Sofie Tschiersch
Bachelor PD · Wintersemester 2022/23
lina.tschiersch@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner und
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Weitere Abschlussarbeiten

Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
Schwarz wie die Nacht Eine Hommage an den Filterkaffee
#Risodruck Geschichten vom Rhein Eine europäische Reise
Identität, Zusammenhalt, Zugehörigkeit Die Exploration der Gestaltung von Fußballtrikots
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
Infected World Adventure Game
Mein Steckenpferd Ein Regalsystem für den Kindergarten