menu

Chinesische Briefe

Bei den „Chinesischen Briefen“ handelt es sich um ein Buch Herbert Feldmanns in Briefform. Es beschreibt seinen mehrjährigen Aufenthalt und seine Arbeit als Architekt in China. Die Briefe sind dabei als ein persönliches Kaleidoskop aus Erlebtem, Reflektiertem und Bewertetem zu verstehen. In meiner Bachelorarbeit habe ich diese Texte durch räumliche Illustrationen umgesetzt und hervorgehoben, was dem Autor besonders wichtig war: Zum einen die Schönheit der chinesischen Kultur, zum anderen die Unterschiede zwischen chinesischer und europäischer Kultur. Das Ganze eingebettet in sein tägliches Arbeitsleben. Die entstandene Illustrationswelt versteht sich als Spiegelung der Erzählwelt des Autors

Eva Feldmann
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

Utocity Ein kooperatives Spiel gegen den Klimawandel
Gaming for everyone _FLUX - Gender-inklusive Gaming Maus
#System Cambia Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall
IN BETWEEN Ein Versuch, Emotion zu illustrieren
#Geschichte Grenzgänge Spuren der Vergangenheit: Besteht noch eine gedankliche Grenze zwischen Ost-und Westdeutschland?
eublepharis macularius Ein Morph-Handbuch zur Zucht von Leopardgeckos
Dying Craft Die aussterbende Handwerkskunst
Alpin Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes für den Deutschen Alpenverein