menu

Cambia

Flexible Möbelstruktur – Eine Fusion zwischen Keramik und Metall

In vielen urbanen Gegenden ist der Alltag geprägt von Lärm, Platzmangel und häufigem Wohnwechsel. Daher sollte das eigene Zuhause ein erholsamer und ruhiger Rückzugsort sein, der dem hektischen Stadtleben entgegenwirkt. Dementsprechend stellt „Cambia“ ein modulares Möbelsystem dar, welches zu einer angenehmen Wohnatmosphäre beitragen soll. Der Aufbau des Gestells erfolgt dabei lediglich durch Schraubverbindungen der Aluminiumrohre, während die Böden aus Keramik in das Regal eingesetzt werden. Durch ihre besondere Beschaffenheit und Formgebung verleiht die Keramik einen natürlichen Ausdruck, während die geradlinigen Streben aus Aluminium Stabilität und Klarheit ausstrahlen. „Cambia“ ist somit nicht nur ein flexibles und funktionales Möbelstück, sondern bringt durch seine spannende Materialkombination Ruhe und Eleganz in jeden Raum.

Jana Weisbrodt
Bachelor PD · Wintersemester 2024/25
jana.weisbrodt@yahoo.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth

Schlagwörter:

#Möbeldesign#Rexforth#System

Weitere Abschlussarbeiten

LOCKDOWN a documentary about the corona crisis in the Philippines
The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
Companion Der mobile Reisebegleiter für Backpacker
KiWA Die Garderobe für kleine Selbstständige
Prosopagnosie Einführung in das Thema Gesichtsblindheit 
The Future of ‚Fridays for Future‘ Eine Sensibilisierungs- und Motivationskampagne für Jugendliche