menu

Chinesische Briefe

Bei den „Chinesischen Briefen“ handelt es sich um ein Buch Herbert Feldmanns in Briefform. Es beschreibt seinen mehrjährigen Aufenthalt und seine Arbeit als Architekt in China. Die Briefe sind dabei als ein persönliches Kaleidoskop aus Erlebtem, Reflektiertem und Bewertetem zu verstehen. In meiner Bachelorarbeit habe ich diese Texte durch räumliche Illustrationen umgesetzt und hervorgehoben, was dem Autor besonders wichtig war: Zum einen die Schönheit der chinesischen Kultur, zum anderen die Unterschiede zwischen chinesischer und europäischer Kultur. Das Ganze eingebettet in sein tägliches Arbeitsleben. Die entstandene Illustrationswelt versteht sich als Spiegelung der Erzählwelt des Autors

Eva Feldmann
Bachelor KD · Wintersemester 2010/2011

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting

Weitere Abschlussarbeiten

The Third Wave of Espresso Making Eine konzeptionelle und ästhetische Neuinterpretation der Espressozubereitung.
happs Ein Infomagazin über Entomophagie
„Schule im Wandel“ „Konzeption, Gestaltung und Markenauftritt eines Schultischsystems“
Carpinus Der Klappstuhl als temporäres Sitzmöbel
Umfeld Finde, kaufe und verkaufe Erzeugnisse in deiner Region
Wohnungslos Dokumentation einer Lebenssituation
Variable Sitzmodule für den Außenraum Freiraum für Kommunikation und Entspannung