menu

MOMO

Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft

In einer stark beschleunigten Sozialisation haben wir das Gefühl, die Absicht und sehr häufig auch den Druck innerhalb einer bestimmten Zeitspanne am Tag, im Jahr oder im Leben, mehr Dinge erledigen zu müssen, als wir für uns selbst als zumutbar empfinden. Zeit wird zunehmend zu einer wichtigen Ressource in einer Gesellschaft in der Multitasking im Alltag als selbstverständlich akzeptiert wird. Wir stellen uns die Frage wo unsere Zeit geblieben ist?
Das Projekt illustriert den Roman „Momo“ von Michael Ende, der in einer Phantasiewelt, die Zeit und das Einsparen von Zeit zum Thema hat. Die eigentlich zeitlose Geschichte wird hier durch den zeit-spezifischen Bildstil speziell für das Heute interpretiert und unterstreicht ihre enorme Relevanz für unsere Lebenseinstellung der Gegenwart.

Mischa Meyer-Kaap
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
m-meyerkaap@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

STIFTUNG DATENSCHUTZ Entwicklung eines Erscheinungsbildes für eine Bundesstiftung
Sicherung in Skigebieten Absichern von Unfallstellen mit Hilfe von visuellen Hilfsmitteln
Mach mit – Aachen fit Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen
Perspektiven Der Blick in die Zukunft
Historie kinetischer Typografie Zeitliche Abbildung der Entstehung und Veränderung kinetischer Typografie
Almanya Kulinarische Brücken und Soziale Bindungen der türkischen Diaspora in Deutschland