menu

MOMO

Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft

In einer stark beschleunigten Sozialisation haben wir das Gefühl, die Absicht und sehr häufig auch den Druck innerhalb einer bestimmten Zeitspanne am Tag, im Jahr oder im Leben, mehr Dinge erledigen zu müssen, als wir für uns selbst als zumutbar empfinden. Zeit wird zunehmend zu einer wichtigen Ressource in einer Gesellschaft in der Multitasking im Alltag als selbstverständlich akzeptiert wird. Wir stellen uns die Frage wo unsere Zeit geblieben ist?
Das Projekt illustriert den Roman „Momo“ von Michael Ende, der in einer Phantasiewelt, die Zeit und das Einsparen von Zeit zum Thema hat. Die eigentlich zeitlose Geschichte wird hier durch den zeit-spezifischen Bildstil speziell für das Heute interpretiert und unterstreicht ihre enorme Relevanz für unsere Lebenseinstellung der Gegenwart.

Mischa Meyer-Kaap
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
m-meyerkaap@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

Rethinking Music Creation Can music creation be modernized for the next generation of aspiring musicians?
Staubikon Ein Lexikon über die positiven wie negativen Einflüsse von Staub auf Mensch und Umwelt
Bringing Brand Experience to Marketplaces. Ein Online-Marktplatz, der Konsument:innen und Marke verbindet.
RIOT GRRRL — breakthrough equality Eine historische Betrachtung der feministischen subkulturellen Bewegung der 90er Jahre.
KUSCHEL Rückzugsort für kranke und gestresste Kinder
Relaunch und Re-Corporate Design für Gibson. Gesellschaftliche Entwicklung der E-Gitarre und Gibson.
MOTION Konzeption und Gestaltung einer crossmedialen Ausstellung