menu

MOMO

Zeit als Ressource in einer multitasking Gesellschaft

In einer stark beschleunigten Sozialisation haben wir das Gefühl, die Absicht und sehr häufig auch den Druck innerhalb einer bestimmten Zeitspanne am Tag, im Jahr oder im Leben, mehr Dinge erledigen zu müssen, als wir für uns selbst als zumutbar empfinden. Zeit wird zunehmend zu einer wichtigen Ressource in einer Gesellschaft in der Multitasking im Alltag als selbstverständlich akzeptiert wird. Wir stellen uns die Frage wo unsere Zeit geblieben ist?
Das Projekt illustriert den Roman „Momo“ von Michael Ende, der in einer Phantasiewelt, die Zeit und das Einsparen von Zeit zum Thema hat. Die eigentlich zeitlose Geschichte wird hier durch den zeit-spezifischen Bildstil speziell für das Heute interpretiert und unterstreicht ihre enorme Relevanz für unsere Lebenseinstellung der Gegenwart.

Mischa Meyer-Kaap
Bachelor KD · Wintersemester 2015/2016
m-meyerkaap@gmx.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig

Weitere Abschlussarbeiten

ÖKOPOLAR Gegensätze der Energiewende
charles In der Natur zu Hause
Das grüne Zimmer Ein Arbeitsmöbel für den Außenbereich
Loka Ein neues digitales Lösungsmodell für den Strukturwandel im ländlichen Raum
Gehörlos in zwei Welten Eine Führung durch die Gehörlosenkultur
Adam & Eve Das Leben im Paradies
Viva sin Aqua Eine Aufklärung über den indirekten Wasserbedarf unserer Konsumgesellschaft