menu

Biotop – schützen & forschen

Der Begriff Biodiversität beschreibt die Vielfalt der Organismen, ihre Genetik und ihre Lebensräume. Heute geht man davon aus, dass ca. 10–20 Millionen Arten weltweit existieren. Unser unzureichendes Wissen über die Artenvielfalt ist ein gutes Bild für unsere Unkenntnisse über die Bedeutung der globalen Ökosysteme. Hätten wir ein anderes Verständnis für die Natur und würden den Wert für Organismen und Lebensräume nicht an ihrer aktuellen Wirtschaftlichkeit messen, könnten wir einige Entwicklungen vermutlich noch eindämmen. Der digitale Service „Biotop – schützen & forschen“ soll auf charmante Weise aufklären und motivieren. Der Nutzer wird sensibilisiert und aufgerufen die beschriebenen Probleme in seiner Umgebung wahrzunehmen und tatkräftig zu helfen. Miniprojekte für lokal gefährdete Arten werden zu einer neuen Erfahrung und führen den Nutzer zurück zur Natur.

Julia Buckenhüskes
Bachelor KD · Sommersemester 2015
julia.buckenhueskes@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Markus Strick

Weitere Abschlussarbeiten

Entwicklung und Migration Zusammenhänge infografisch visualisiert
#Kubinyi Tiefseemythos Die geheimnisvolle Welt der Kraken in Bild und Wort
DAS FLÜSTERN DES ORIENTS Arabische Märchen im Kontext der Integration
Lynatox GmbH Entwicklung eines Erscheinungsbildes
Nordmensch Eine Art modernes Lexikon/Sachbuch über die Kultur der Wikinger und Nordmenschen.
Reusable delivery packaging Nachhaltiges Mehrweg-System für den Versand von Konsumgütern
KUSCHEL Rückzugsort für kranke und gestresste Kinder