menu

Individuum

Die Bachelorarbeit befasst sich mit Konsummarken. Der emotionale Markenmehrwert ist bei ihnen oft von höherer Relevanz als der Produktnutzen und es ist eine Art Erlebniskonsum entstanden. Einige Marken dienen vorwiegend der Schaffung eines Ideal-Ichs mittels Konsum und werden somit zu einer Ersatzhandlung für den eigentlichen Akt der Selbstdefinierung.

Anhand einer fiktiven Lifestyle-Brand wird die Frage der gesellschaftlichen Relevanz von Konsummarken aufgeworfen und inwiefern diese zu Sinnstiftern erhoben werden, da es den Leuten womöglich an Idealen fehlt.

Andreas Koch
Bachelor KD · Wintersemester 2012/2013
andreasjd.koch@gmx.de

betreut von:
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Die Sexualisierung von Frauen in der Kreativbranche Kampagne zur Fragestellung, wieso „Sex Sells“ immer noch ein Problem darstellt
RUNICA Ein gestalterischer Beitrag zur typografischen Darstellung historischer Runeninschriften
ISO 7001:2020 – Öffentliche Informationssymbole Vorschlag zur Überarbeitung der ISO 7001:2007
Less Waste Shelf Ein Möbelstück zur Reduzierung der eigenverursachten Lebensmittelverschwendung
KLIKK Ein smartes Kinderprodukt für den altersgerechten Einstieg in die digitale Welt