menu

arrondie

Abfalltrennsystem für Haushalte

Abfallbeseitigung und die Rückführung wertvoller Rohstoffe sind wichtige Handlungsprozesse, bei denen wir als Verbraucher aktiv an der Erhaltung unserer Umwelt mitarbeiten können. Der Vorgang der Abfalltrennung im Haushalt selbst ist in viele Fällen problematisch: fehlende Organisation, zu große Behälter, unansehnliche Abfallnischen und unangenehme Gerüche. Besonders in städtischen Gebieten stellt Platzmangel ein großes Hindernis für die Abfalltrennung dar. arrondie greift die Problemzonen der Abfalltrennung im Haushalt auf und schafft Raum für eine platzsparende und ästhetische Lösung. Die schlichte Formgebung fügt sich unaufdringlich in das Küchenmobiliar ein. Die Reduktion der Behältergrößen auf ein durchschnittliches Minimum beugt unangenehmen Gerüchen, Keim- und Schimmelbildung vor und erzeugt dadurch ein besseres Raumklima.

Kim-Thu Huynh
Bachelor PD · Sommersemester 2016
info@kimthu-huynh.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Matthias Rexforth und
Prof. Dr. phil. Melanie Kurz

Weitere Abschlussarbeiten

Kommunikationsdesign für eine politische Einrichtung Gegen Politikferne bei jungen Erwachsenen
#Workshops Inklusions-Impulse Wie durch kreative Workshops Barrieren bekämpft und Berührungsängste vernichtet werden können
nach der karte mappings migrantischer narrative
Hybrid Structures Ein flexibles Möbelkonzept
Zeitfluss Rhein Eine Chronologie der Sanierung des Rhein 
Aus den Augen aus dem Sinn? Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus
Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie