menu

Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung

Konzeption & Gestaltung eines Corporate Designs

Als Schlüsselregionen für die Klimaforschung rücken die Arktis und Antarktis immer weiter in den Mittelpunkt des Forschungsinteresses. Die Auswirkungen der globalen Erwärmung werden in den Polarregionen besonders schnell sichtbar, weil diese höchst sensibel auf klimatische Änderungen reagieren. Deshalb betreibt das „Alfred-Wegener-Institut für Polar- & Meeresforschung“ dort seine Klimaforschung. Damit das gesammelte Wissen nicht nur an die Fachwelt, sondern auch an die Öffentlichkeit herangetragen wird, beinhaltet das neu entwickelte Erscheinungsbild eine glaubwürdige und verständliche Informationsquelle zu Themen des globalen Klimasystems. Durch ansprechend aufbereitete Forschungsergebnisse in Form von Informationsgrafiken und ein zeitgemäßes Erscheinungsbild wird Aufmerksamkeit für die Forschungsarbeit des Instituts geschaffen und besonders die fachfremde Zielgruppe angesprochen.

Laura Hermann
Bachelor KD · Sommersemester 2019
hermann.laura@t-online.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ralf Weißmantel und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

DESIGN AGING Ein ganzheitliches Konzept für einen sozialen Service.
Mach mit – Aachen fit "Konzeption und Bewerbung einer Initiative zum Thema Sport im Raum Aachen "
SPENDE SACHEN SCHENK LACHEN Bedarfsorientiertes, logistisches Tool zur Verwaltung von Sachspenden
Das Zentrum für internationale Lichtkunst Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert
Everyday Addictions Anregungen zur Auseinandersetzung mit Abhängigkeit im Kontext digitaler Medien
Graphic Novel Konzeptionierung und Umsetzung einer Graphic Novel für Kinder