menu

Variables Transportsystem für Kleinkinder

Mehr als 843.600 Kinderwagen sowie rund 2.500.000 Kinderautositze wurden im Jahr 2017 in Deutschland verkauft. Diese Zahlen spiegeln den enormen Bedarf an Transportmitteln für Kinder wider. Doch gerade in Städten mit wenig Platz, viel Verkehr und einem ständigen Wechsel der Transportmittel zeigt sich, dass viele Produkte noch keine optimale Lösung für die daraus entstehenden Probleme bieten.
Folglich beschäftigt sich die Arbeit mit einem Transportsystem für Kleinkinder. Der Schwerpunkt liegt dabei auf einer Sitzschale, die sowohl im Auto als auch durch ein variables System auf dem Fahrrad und als Kinderwagen-Aufsatz eingesetzt werden kann. Somit wird das Unterwegssein für Kind und Eltern erleichtert.

Lea Notarius
Bachelor PD · Wintersemester 2018/2019
notarius@hotmail.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Dipl.-Des. André Poulheim

Weitere Abschlussarbeiten

#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
Das eigenverantwortliche Gesundheitsmanagement Eine Kampagne für die kompatible Smartphone-Patientenakte
#Weißmantel Greifswald Moor Centrum Die Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Wissenschaft erleben Die Wege der Wissenschaftskommunikation im digitalen Zeitalter
Das Metaverse in Zeiten des Klimawandels Eine kritisch-gestalterische Auseinandersetzung mit dem Konzept des Metaverse im Kontext des Klimawandels