menu

Die StadtBiene

Leben neben der Honigbiene in der Stadt

Viele Gefahren für die Wildbienen sind leider menschengemacht. Schuld daran sind wir, die Menschen, die die starke industrielle Landwirtschaft mit ihren monotonen Agrarwüsten und ihren Chemikalien erfunden haben. Sie vernichten somit die Lebensräume der Bienen. Viele Bewohner wissen nicht, welche Schäden wir Inseketen bereiten. Dieses Bookazine möchte dem Leser das Thema der Stadtbiene nahebringen und darauf Aufmerksam machen. Viele Stadtbewohner haben die Biene aus ihrer gewohnten Umgebung der Natur geholt, um mit der Biene in Koexsistenz in der Stadt zusammen zu leben. Dadurch ist die Biene von Schäden, wie z.B. Pestizieden, geschützt. Durch das Bekanntwerden dieses großen Wandels, besteht die Chance, dass der Leser auch auf seinem Flachdach Bienen ansiedelt und sein Bewusstsein für Bienen (in der Stadt) stärkt.

Tanja Steinmeyer
Bachelor KD · Wintersemester 2018/2019
tanja.steinmeyer@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

caffé eccezionale for la marzocco Interiordesign eines Showrooms in Köln
Energiewende 2050 Eine interaktive Edutainment-Installation
DO or DIE Leistungssport
arrondie Abfalltrennsystem für kleine Haushalte
Aachener Tierpark Euregiozoo Corporate Design für eine Institution mit Bildungsauftrag
Zwei Heiten Eine Abstraktion des Paarbegriffs
So klingt Made in Germany! Eine Imagekampagne für den Bund der Deutschen Orgelbaumeister
#Wrede Nomad Die KI-gestützte Reise-App für Camper und Vanreisende