menu

„Nie wieder Alpträume“

„““Nie wieder Alpträume““ ist ein narrativer Kurzfilm.
Die junge Jasmin Stegner erwacht nach einem Discobesuch ohne Gedächtnis und mit diversen Blessuren in einem Krankenhaus.
Dort nehmen sich die beiden Polizeibeamten Thomas Oppenhoff und Jessica Schweizer der Aufgabe an, das Geschehen des vergangenen Abends zu rekonstruieren.
Das sich nach und nach offenbarende Gesamtbild lässt den Zuschauer selbst mit der Frage nach Recht oder Unrecht und dem Umgang mit den beteiligten Figuren zurück.

In knapp 16 Minuten Laufzeit werden dem Zuschauer zwei zeitlich verschachtelte Handlungsstränge präsentiert, die sich in Erscheinungsbild,
Abstraktion und Wirkung durch den gezielten Gebrauch von digitaler und analoger Filmtechnik unterscheiden.“

Christoph Carle
Bachelor KD · Sommersemester 2019
christoph.carle@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Future Time Digitale Zeitdarstellung mal anders
Sentinel 3D-animierter Kurzfilm
SCHRECKLICHES Eine Comic-Anthologie über alltägliche Ängste
#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
Reise zum Fluss Ein Kurzfilm nach der gleichnamigen Erzählung von Clemens Meyer
SCHATTENZEILE Magazin für Kurzgeschichten