menu

Das illustrierte Hörbuch

Die Bachelorarbeit setzt sich mit der Kunst des Geschichtenerzählens auseinander und beinhaltet ein Konzept, das Hörbücher mit einer visuellen Ebene verbindet. Auf diese Weise wird der Unterhaltungsfaktor gesteigert und das sogenannte „Kopfkino“ wird während des Hörbuchs geleitet und intensiviert. Das primäre Ziel bestand darin, dem klassischen Hörbuch einen visuellen Rahmen zu bieten. Dieser soll den Betrachter bzw. Zuhörer tiefer in die Geschichte eintauchen lassen und die Konzentration erleichtern, aber die eigene Vorstellungskraft dennoch fördern. Umgesetzt wurde dies durch partielle Illustrationen, die nicht alle Szenen der Geschichte darstellen, sondern nur Teile. So können gewisse Interpretationsspielräume gewährleistet werden. 

Felix Rohrberg
Bachelor KD · Sommersemester 2018
felix-rohrberg@eclipso.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dipl.-Des. Wolfgang Gauss

Weitere Abschlussarbeiten

#Rexforth MAHO – Tiny Homeoffice Multifunktionale und mobile Arbeitsstation für das Arbeiten in begrenzten Raumverhältnissen
Natürlich schön und gesund bleiben Eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit des NATRUE Siegels
#Wellbeing ZoomaSit Powernapping für moderne Arbeitswelten
Der Strukturwandel in der Architektur Glänzende Moderne trifft auf alte Häfen
The Dashcord Ein Krafttrainingsgerät für zwei Personen
La Vida es Sueño Inszenierungs- und Szenografiekonzept für "Das Leben ist ein Traum"
Electrovisuals Auditive Eigenschaften elektronischer Musik infografisch interpretiert