menu

Nature’s Last Heritage – Coral Reefs

Eine Ausstellung zur Beziehung zwischen Korallenriff und Mensch

Korallenriffe gehören zu den meist bedrohten Ökosystemen der Welt. Sie sind nicht nur der globalen Erwärmung und der Versäuerung von Ozeanen ausgesetzt, sondern werden zusätzlich von lokalen Faktoren wie Verschmutzung und Überfischung negativ beeinflusst. Um die Dringlichkeit des Handelns an ein breites Publikum zu kommunizieren, wurde ein Gesamtkonzept für eine cross-mediale Wanderausstellung entworfen. Wesentliche Charakteristiken von Korallenriffen und deren Bedrohung durch menschliche Aktivitäten werden interaktiv und immersiv einer großen Bandbreite von Besuchern erklärt. Zur Veranschaulichung wurde der Teil „Ocean Acidification and Coral Growth“ (Versäuerung von Ozeanen und Korallenwachstum) des Gesamtkonzepts prototypisch umgesetzt.

Katrin Ho
Bachelor KD · Sommersemester 2017
katrin.ho@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Oliver Wrede

Weitere Abschlussarbeiten

Henschel & Hoeren Entwicklung des Erscheinungsbildes und der Interaktion mit dem Lautsprecher
Spatial Codes analyzing the visual language of urban landscapes
Zwei sind eine Gemeinschaft Illustrative Neuinterpretation des Romans "Eine Insel" von T. Pratchett
#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt