menu

ReURB

Erneurbare Energien im urbanen Raum

RƎURB (Reurbanization & Renewable Energy) ist ein Konzept zur Integration von erneuerbaren Energien in einen urbanen Begegnungsraum. Es beinhaltet das Design eines skulpturalen Kleinwindkraftwerks und eines Solar-Pavillons mit einer Sitzlandschaft für einen energieautarken, öffentlichen Platz. Durch die Integration eines W-LAN Hotspots und Lademöglichkeiten in der Sitzlandschaft bringt RƎURB nicht nur grünen Strom in die Stadt, sondern gewährleistet der Bevölkerung auch Zugang zur Digitalisierung und einen kostenlosen Arbeitsraum. Windturbine: Herkömmliche Windräder können in der Stadt nicht genutzt werden. Die RƎURB-Windsäule ist darauf spezialisiert, die urbanen Winde aus allen Richtungen aufzunehmen und funktioniert schon bei einem leichten Windstoß. Durch das elegante Design lassen sich die Technologien als ästhetischen Blickfang in das moderne Stadtbild integrieren.

Michelle Heising
Bachelor PD · Wintersemester 2022/23
michelleheising.design@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

owllie skatemade eyewear
Naturnah Kommunikationsdesign für die Region Eifel
#Rexforth MAHO – Tiny Homeoffice Multifunktionale und mobile Arbeitsstation für das Arbeiten in begrenzten Raumverhältnissen
Catweazle_zwischen Magie und Moderne Redesign des Serienklassikers Catweazle als Graphic Novel
Blind Shopping Intelligenter Blindenstock dient zur Orientierung und Navigation im Einzelhandel für Menschen mit Sehbehinderungen und Erblindung
Climate Engineering Entwicklung einer digitalen Plattform für Climate Engineering Maßnahmen und Klimawandel-Daten
Teach and Learn-Platform Eine Applikation für Bildungseinrichtungen, Schüler und Studenten