menu

North Orbit

Eine Rundreise Islands und die dokumentarfilmische Ausarbeitung haben eine authentische Darstellung der zweitgrößten Insel Europas zum Ziel. Das Ergebnis ist ein 80-minütiger, episodischer Dokumentarfilm namens „North Orbit“. Neben einem umfassenden Portrait von Kultur und Landschaft werden ebenfalls die Kehrseiten des wachsenden Tourismus aufgedeckt. Durch ein vielfältiges Kontingent an Interviewpartnern aus kulturellem Milieu wird der Alltag in Island und das Leben unter den wachsenden Touristenzahlen genauer in Betracht genommen. Nach der Bankenkrise gab es neben der Tourismusbranche keinen anderen Wirtschaftszweig, auf den Island sich mehr fokussierte. Jedes Jahr wachsen die Besucherzahlen, ziehen immer größer werdende ökologische Probleme nach sich und legen große infrastrukturelle Mängel offen. Einige Blickwinkel und Zukunftsperspektiven bringen hier Licht ins polardunkle Island.

Kevin Ramolla
Bachelor KD · Wintersemester 2016/2017
film@northorbit.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Michael Brucherseifer

Weitere Abschlussarbeiten

Gestaltung für ein gemeinschaftliches Erlebnis Public Design für ein spielerisches Zusammenkommen der Familien
The Last Sketch Animationsfilm zum Thema Trauerarbeit
Phenospex Ein Erscheinungsbild für ein Technologieunternehmen
Der/Die/Das Spielzeug Gestaltung eines geschlechtsneutralen Spielzeugs
Misafirler – Die Gäste Die Geschichte türkischstämmiger Gastarbeiter und Ford als Arbeitgeber 
moto Esstisch mit partieller Höhenverstellung
Ein Stück Heimat Fotografische Expedition auf den Hawaii-Inseln