menu

Aus den Augen aus dem Sinn?

Ein Bookazine deckt das Problem des unsichtbaren Mülls aus

Müll ist immer und überall vorhanden – auch wenn wir ihn nicht sehen. Gerade unsichtbarer Müll birgt für den Menschen und seine Umwelt erhebliche Gefahren, die durch seine Unsichtbarkeit irrelevant erscheinen. Die Publikation mit dem Titel mikromakro deckt durch verschiedene Artikel, Interviews und Texte die Gefahren auf, die durch den unsichtbaren Müll entstehen.

Ziel war es, eine Bookazine-Reihe zu konzipieren, die in sechs Ausgaben das Thema des unsichtbaren Mülls beleuchtet. Die erste Ausgabe zum Thema Kunststoff wurde exemplarisch gestaltet.

Zusätzlich zum redaktionellen Teil untermauern Infografiken die Texte faktisch und Fotoserien emotional.

Da unsichtbarer Müll auf zwei Ebenen zu finden ist – der Makro- (groß) und Mikroebene (klein) – wurde die Publikation inhaltlich zweigeteilt, sodass sich das Layout und die Fotoserien vom Mikro- und Makroteil unterscheiden.

Elona Müller
Bachelor KD · Sommersemester 2021
elona.m@outlook.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Kubinyi und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

goodays Garderobe Eine Saison und Wetter orientierte Station
Das Pop-Up Wandertheater Die Werkstatt der Schmetterlinge
Die unsichtbare Gefahr – Mikroplastik Alles was wir wegwerfen ist nicht weg, sondern nur woanders
Brothäppchen Eine animierte Parodie des Märchens „Rotkäppchen“
Qwin – Mäeutische Vermittlung von Medienkompetenzen Am Beispiel der Smartphone Nutzung von Heranwachsenden
SKIN CODE Der Körper als Medium
Alpin Erstellung eines neuen Erscheinungsbildes für den Deutschen Alpenverein