menu

Ein lebendiger Ort

Eindrücke aus dem Gemeinschaftsgarten HirschGrün

Die interaktive Dokumentation erzählt die sinnliche Wirkung des Gemeinschaftsgartens HirschGrün und teilt die Erfahrungen von vier Gärtner:innen in einer auditiven und visuellen Auseinandersetzung, innerhalb eines Open-World Ansatzes. Das Projekt stellt eine progressive Weise dar, sich mit journalistischen Inhalten zu beschäftigen. Es schafft Perspektiven für die sozialen und schöpferischen Potenziale eines Gemeinschaftsgartens. Interaktionen, visuelle und auditive Reize illustrieren die Atmosphäre. Grünflächen sind nicht nur klimarelevant, sondern schaffen für Stadtbewohner:innen vielfältige Wege, mit Leben in Kontakt zu treten. Besonders jene verbinden Gemeinschaft, Natur und Nachhaltigkeit. Die explorative Art technischer Informationsvermittlung und aktuelle Themen dieser Zeit werden auf einer Webseite vereint. Das Projekt zeigt eine Aussicht, multimedialen Journalismus zu gestalten.

Jessica Rose Russo
Bachelor KD · Sommersemester 2024
jessica.russo@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Michael Pichler und
Prof. Michael Brucherseifer

Schlagwörter:

#interaktive Gestaltung#Pichler

Weitere Abschlussarbeiten

Die Zukunft des Energiemanagements Ein modulares Konzept und Design für verschiedene Nutzergruppen.
Räumlichkeiten, die Illusionen schaffen Ein Aufzug als Gestaltungsfläche
Cape Town Revisiting the Past
Von linearer zu zirkularer Gestaltung Gestaltung für eine zirkulare Wirtschaft, mit Zerlegbarkeit als Nutzererfahrung
Warteraum Untersuchung von Warteräumen basierend auf einer zeitgemäßen Betrachtung von Wartezeit
sustainable Nachhaltigkeit in der Ernährung