menu

Das Handwerk der Töpferei

Ein Sammelband mit einer Bildserie über Material, Struktur und Form

Gemeinsam die Zukunft des Töpferhandwerks gestalten. Dieser Sammelband ist kein abgeschlossenes Werk, er soll einen Beginn darstellen. Es soll ein erster Schritt auf einem Weg zu Wachstum, Weiterentwicklung und einem Zusammenkommen sein. Diese Ausgabe enthält eine Kurzeinführung in eines der ältesten Traditionshandwerke der Menschheit und die Herausforderungen der heutigen Zeit. In besonderem Fokus steht hier die Weitergabe des Handwerks der Töpferei und die offene Frage, wie eine Zukunft dieses Berufes aussehen kann und ob es eine Zukunft haben wird. Ausgehend von dieser benannten Problematik soll diese Ausgabe als eine Art Anstoß und Startpunkt verstanden werden. Es soll ein Raum für das Handwerk und die Geschichten hinter den fertigen Tonobjekten gegeben sowie ein Kennenlernen der Personen hinter den Drehscheiben und Töpferöfen ermöglicht werden. Dabei wird vor allem die Fotografie zu einem Vermittler, der die Sorgfalt und Schönheit der Handarbeit nach vorne trägt und einen Blick in die Werkstätten der Künstler*innen zulässt. Dieser Sammelband hat nicht den Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll vielmehr einen ersten Einblick in das Handwerk geben und die aktuell drastische und zukunftsentscheidende Lage der Keramiker*innen vermitteln.

Fiona Elena Schlüter
Master · Wintersemester 2023/24
fiona.schlueter@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
Prof. Dipl.-Des. Lorenz Gaiser

Weitere Abschlussarbeiten

Bikepark Kommunikationskonzept für den Bikepark Winterberg
#Pichler GHOST-RIDDEN CROSS-LINES A Collection of Queer Creative Spaces in the 1920s and 2020s
Alles andere als langweilig Werbefilm für die Stadt Aachen
Tapuya Bühnenbild und Themenwelt
Grenzgänger Japan in Deutschland
Verbotene Frucht Ein Tomatenführer mit historischen Sorten