menu

Bhelo

eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte

Unser Bildungssystem verwendet hauptsächlich schriftbasierte Lehr- und Lernmethoden. Die Notwendigkeit interaktive Mittel und Lösungen zu suchen, die andere Methoden ermöglichen, wird daher tagtäglich größer. Mit Virtual Reality eröffnet uns die Technik neue Möglichkeiten, auf andere Lernmethoden einzugehen und diese zu berückschtigen. Die ‚Bhelo‘ Library ist eine Sammlung von Interaktionen im virtuellen Raum, die auf unterschiedliche Modalitäten ausgelegt sind. Sie ermöglichen dem Nutzer, je nach Präferenzen und Inhalten, ein individuelles Interface zu definieren. Die Zukunft des Lernens ist multimodal.

Amaru Muckenhirn
Bachelor KD · Sommersemester 2019
amaru.muckenhirn@bivid.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
B.A. Manfred Olschewski

Weitere Abschlussarbeiten

Leerraum Designstrategien für die Konsumkultur im urbanen Raum
SKIN CODE Der Körper als Medium
Natürlich schön und gesund bleiben Eine Kampagne zur Steigerung der Bekanntheit des NATRUE Siegels
Bahn-Buddy Informative Gamification Reiseapp für die Deutsche Bahn für Kinder
Zookunft Zookonzept der Zukunft
Der t³ tensile triangle table CNC-Fräsmaschine gefertigtes Stecksystem für Tische
CLOSE DISTANCE emotional closeness in spatial distance
#Weißmantel Heidelberger Brauerei Entwicklung eines Erscheinungsbildes für die regionale Brauerei