menu

Bhelo

eine VR Interfacestudie für Bildungsinhalte

Unser Bildungssystem verwendet hauptsächlich schriftbasierte Lehr- und Lernmethoden. Die Notwendigkeit interaktive Mittel und Lösungen zu suchen, die andere Methoden ermöglichen, wird daher tagtäglich größer. Mit Virtual Reality eröffnet uns die Technik neue Möglichkeiten, auf andere Lernmethoden einzugehen und diese zu berückschtigen. Die ‚Bhelo‘ Library ist eine Sammlung von Interaktionen im virtuellen Raum, die auf unterschiedliche Modalitäten ausgelegt sind. Sie ermöglichen dem Nutzer, je nach Präferenzen und Inhalten, ein individuelles Interface zu definieren. Die Zukunft des Lernens ist multimodal.

Amaru Muckenhirn
Bachelor KD · Sommersemester 2019
amaru.muckenhirn@bivid.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Eva Vitting und
B.A. Manfred Olschewski

Weitere Abschlussarbeiten

Bauwerk Stadt Konzeption eines digitalen Informationsmediums zum Thema Urban Mining
INDIVIO modular bathroom system Ein individuelles Sortiersystem für das moderne Bad
Wie Marla zum Glückskäfer wurde Eine illustrative Umsetzung für Kinder, die Spaß macht
aco Eine digitale Anwendung zur Verbesserung der Lebensqualität von Neurodermitis-Patient:innen
#Workshops Inklusions-Impulse Wie durch kreative Workshops Barrieren bekämpft und Berührungsängste vernichtet werden können
Optimierte Schnittmuster in Kleinunternehmen Konzept zur Branchenverschiebung in der Modeindustrie