menu

Shame Corey

2D Plattformer

„Shame Corey“ handelt von einem Wesen, das ohne Erinnerungen in einer Höhle erwacht. Der Spieler sammelt Informationen durch Interaktionen mit anderen Charakteren, um sich Schritt für Schritt die Story zu erarbeiten. Sie fordern den Spieler zusätzlich mit Aufgaben, die zur Erkundung der Welt beitragen und den Spielspaß erhöhen. Um gewisse Rätsel zu lösen, ist es notwendig, die passende Größe des Charakters zu wählen. Diese Mechanik zieht sich durch das gesamte Spiel und schafft so eine interessante, die Schwierigkeit erhöhende Komponente. Die Spielwelt besteht aus verschiedenen frei begehbaren Leveln, welche visuell jeweils auf die Situation abgestimmt sind. Der Charakter erforscht so eine zweidimensionale Umgebung, die an klassische Plattformerspiele erinnern soll. Insgesamt ist es Ziel des Spiels, für ein nostalgisches Spielerlebnis zu sorgen, das gleichzeitig auf neue Techniken setzt.

Jan Rienäcker
Bachelor PD · Wintersemester 2019/2020
jan.rienaecker@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Manfred Wagner und
Prof. Dipl.-Des. Clemens Stübner

Weitere Abschlussarbeiten

#Statistik … denn früher war ja alles besser Wie der Negativity Bias unsere Wahrnehmung der Gegenwart und Vergangenheit verzerrt
5000 Tage Haben & Sein von Teenagern
Kymatik ‒ Materie in Bewegung Das Unsichtbare sichtbar gemacht
Das Keramikmuseum KERAMION Entwicklung eines neuen Erscheinungsbildes
Urwald des Meeres Leben, Sterben und Schutz der Korallenriffe
Textil- und Industriemuseum (TIM) Augsburg Entwicklung eines Erscheinungsbildes
NEPHILIM Concept Art für ein Videospiel