menu

Darstellung modischer Bekleidung anhand eines Visual Merchandising Tools

Bei dem Projekt „Fashionbot“ handelt es sich um ein innovatives Konzept für motorisierte Schaufensterpuppen. Die Aufgabe der Schaufensterpuppe ist es, mehr Aufmerksamkeit zu generieren und somit mehr Kundschaft für das Geschäft zu erzielen. Die Figur von den Modegeschäften gemietet werden. Durch ein modulares System, sowie der Fertigung durch den 3D Druck, lassen sich die Farbe, die Hände, die Füße und auch das Gesicht auf Wunsch anpassen. Im Vergleich zu anderen motorisierten Schaufensterpuppen kann sich diese Figur mit Hilfe verschiedener Halterungssysteme durch das Schaufenster bewegen. Über eine App oder durch Verstellen direkt an der Figur können diverse Posen und Laufbewegungen programmiert werden. Als ein erweitertes Feature sind Interaktionen zwischen Passanten und der Figur möglich. Dieses Projekt soll eine Möglichkeit zeigen, Schaufenster in den Großstädten attraktiver zu gestalten und ein verbessertes Einkaufserlebnis zu ermöglichen.

Anneli Lux
Bachelor PD · Sommersemester 2020
lux.anneli@gmail.com

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Christian Scholz und
Dipl.-Des. Tobias Fink

Weitere Abschlussarbeiten

Variable Sitzmodule für den Außenraum Freiraum für Kommunikation und Entspannung
Master of Procrastination Ein Leitfaden zum optimierten Aufschieben
Organon – Eine multisensuale Reise durch den menschlichen Körper Konzeption für eine populärwissenschaftliche Ausstellung
GROTTOSKK3000 Love after Death
We Are Democracy Konzeption und Design interaktiver Möglichkeiten zur politischen Partizipation
Teezeit Konzeption und Gestaltung eines Geschäftsmodells für ein Genussmittel
#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
Marble Blue Travel Guides Especially For You