menu

Wo sind sie hin?

Ein Graphic Novel über bedrohte Arten in Deutschland

Während bedrohte Tierarten wie Pandas, Eisbären und Tiger große mediale Aufmerksamkeit erhalten, geraten heimische, oft als „langweilig“ gesehene Tiere zunehmend in Vergessenheit. Dabei spielen sie eine wichtige Rolle für unser Ökosystem und verdienen denselben Schutz. Der Graphic Novel „Wo sind sie hin“ setzt es sich zum Ziel, den Blick auf genau diese Arten zu richten. Durch eine nostalgische Reise in vergangene Sommer werden die drastischen Veränderungen in unserer Umwelt und das stille Verschwinden vieler Arten sichtbar gemacht. Dabei geht es nicht darum, zu belehren oder mit dem Finger zu zeigen. „Wo sind sie hin“ ist vielmehr eine Einladung hinzuschauen und ein Appell, das Vertraute neu wertzuschätzen, bevor es endgültig verschwindet.

Annika Falthof
Bachelor KD · Sommersemester 2025
A.falthof@hotmail.de

betreut von:
Prof. Dipl.-Des. Ilka Helmig und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Schlagwörter:

#amphibians#animal protection#animals#conservation#endangered species#environmentalism#Graphic Novel#Helmig#Illustration#insects

Weitere Abschlussarbeiten

Pan-Euro.locl+ Kompendium europäisches Typedesign
Vom Laut zum Zeichen Eine Publikation über Phonetik und die internationale Lautschrift
Ausstellungsdesign: Literalität der Moderne Zwischen analogen und digitalen Leseräumen
Lebensmitteletiketten und Inhaltsstoffe Eine interaktive Anwendung über verarbeitete Lebensmittel
Technikmuseum Hugo Junkers Entwicklung und Konzeption eines neuen Erscheinungsbildes
Variado Die neue modulare Küche
BOB ‒ Every dog has its day Ein Stop-Motion-Film