menu

Vom Heim & vom Sein

‚Heimat’ – ein großes Wort, allumfassend, vielgestaltig, ein Begriff, der tausenderlei Facetten hat. Und beinahe jeder stellt sich etwas anderes darunter vor. Für den kölschen Dieter etwa ist Heimat der Kölner Dom, der eigene Garten und (natürlich) Kölsch. Aber muss Heimat notwendigerweise immer mit dem Ort gleichgesetzt werden, an dem man geboren wurde? „Man muss sich seine Heimat immer wieder neu schaffen“, findet Gisela Stanzani im Film. Der Kurzfilm „VOM HEIM & VOM SEIN“ will und kann gar nicht ausloten, was es alles über Heimat zu sagen gäbe, er kann nur einige wenige Anmerkungen machen, den ein oder anderen Gedanken der befragten Personen verdeutlichen, vielleicht auch nur kurz aufscheinen, ja aufleuchten lassen – vergleichbar etwa den farbenfroh-atmosphärischen Bildern von John Constable und William Turner. Aber: Was ist denn nun Heimat? Der vorliegende Film gibt einem diesbezüglich keine eindeutige Antwort. Doch er lässt die Gedanken kreiseln und kreisen – und, könnte etwas inspirierender sein? Text von Hans-Dieter Delkus

Filiz Demirci
Bachelor KD · Sommersemester 2015
filiz.demirci@alumni.fh-aachen.de

betreut von:
Prof. Matthias Knézy-Bohm und
Prof. Dr. phil. Sabine Fabo

Weitere Abschlussarbeiten

Crumble Konzept, Kampagne und Kistensystem zum Aufbau eines Kochevents für Jugendliche
Faces Lebenswerte Mobilität in Städten
Archäologischer Restaurator Ausstellungskonzept - Römisch-Germanisches Museum Köln
Kochen inklusiver gestalten. Bedürfnisorientiertes Küchensystem für Menschen mit Sehbeeinträchtigungen
#Stübner drop. Entwicklung eines Lab-on-Chip-Geräts für die Telemedizin zur Point-of-Care-Diagnostik
SPRT Entwicklung eines multifunktionalen Sport Gadgets
Goldschmiede Diana Cruz Ein Imagefilm